Was bisher geschah….
Der Wiedereinstig in das Thema Sport läuft/lief viel besser als ich je erwartet hätte. Natürlich gibt es die üblichen Zipperlein, aber ich bin extrem gut motiviert und muss mich nicht überwinden. Das Glücksgefühl darüber das ich es wieder schaffe den Hintern hoch zu bekommen, ist groß und hält mich hervorragend bei der Stange. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, das ich meistens nach dem Sport so aussehe! 🙂
Was mich aber selbst am meisten überrascht, ist das ich glaube ich gerade das Walken, oder wie ich es jetzt erst mal nennen möchte, strammes Spazieren gehen, für mich entdecke und es mir richtig Freude macht.
Ich hab mir überleget, das ich Lust auf frische Luft habe und das es mir absurd erscheint, bei strahlendem Sonnenschein, in ein Sportstudio zu gehen. Also habe ich letzte Woche Dienstag bequeme Sportsachen angezogen, bin in meine Turnschuhe geschlüpft und bin strammen Schrittes, mit wundervoller Musik im Ohr Richtung Park spaziert. Was soll ich Euch sagen, es war wundervoll und hat mir unheimlich gute Laune gemacht. Mein Sportapp hat mich wissen lassen, das ich 2,75 KM zurück gelegt habe. Nicht die Welt, aber ein guter Anfang! Ich hätte nicht gedacht wie gut Sonne und frische Luft fürs Gemüt sein können, zumindest nicht zu so einer unchristlichen Zeit. Aber seht selbst, wie die Welt um 6:30 Uhr Morgens bei Sonnenschein aussehen kann! 🙂
Allerdings habe ich für das Glück einen schmerzhaften Preis bezahlt. Ich bin ein Nacktfuss Indianer, bedeutet ich bin kein Fan von Socken, Strümpfen oder Strumpfhosen bin und diese auch nur anziehe, wenn es wirklich bitter kalt ist. ich nenne ein beachtliches Sortiment an Frottee Einlagen mein Eigen, die ich in die Schuhe lege. Grundsätzlich funktioniert das ganz hervorragend, allerdings musste ich lernen, das Spazieren gehen meine Füße deutlich mehr belastet als meine sonstigen sportlichen Aktivitäten und das Socken hier eine Kluge, ich möchte geradezu, eine Notwendige Ergänzung zum Sportoutfit sind. Ich habe mir eine üble und schmerzhafte Blase gelaufen:-(
Aber kein Beinbruch, ist schnell verheilt und hab jetzt sind Socken meine Besten Freunde! 🙂
Also ist mein Plan, dreimal pro Woche in den Sportclub zu gehen und bei gutem Wetter zweimal Walken. Das alles ist zeitlich wunderbar machbar, dank meines Liebsten, der mich zur Frühaufsteherin umerzogen hat. Ich brauche inkl. Duschen zwei Stunden für mein Programm und bin zu einer guten Zeit und Ohne Stress im Büro. Ich glaube das Walken könnte etwas sein, das mir ernsthaft langfristig Spaß machen könnte, darum möchte ich es gerne von Anfang an richtig aufbauen. Darum habe ich mir jetzt mal ein Buch bei Amazon bestellt, das gute Rezensionen hatte und gut für Einsteiger geeignet sein soll. Ich werde mich also am Wochenende einlesen und kommende Woche die ersten „Gehversuche“ machen.
Die Blase an meinem Fuss war dann in dieser Woche übrigens mein geringstes Problem, denn der Liebste hat neue Freunde mit nach Hause gebracht, Erkältungsbazillen in großer Anzahl und alle in Partystimmung. Na gut, ich hätte so klug sein können, den Liebsten als er die ersten Anzeichen einer ordentlichen Erkältung zeigte, einfach nicht mehr küssen sollen, oder wenigstens etwas weniger beschmusen. Aber ihr wisst ja nicht, wie süß er aussieht wenn er mit seiner kleinen Schniefernase und einem tapferen Lächeln, dem Tod ins Auge blickt. Ich finde ihn einfach unwiderstehlich. Es kam also wie es kommen musste und ich habe mir eine richtig fette Sommererkältung eingefangen und mich durch eine komplette Tischubox in anderthalb Tagen durch geschnieft. Irgendwann weiß man nicht mehr was das größere Übel ist, die verstopfte Nase, der brummende Kopf oder die wundgescheuerten Nasenflügel. Naja, wie gesagt, ich bin ein wenig wehleidig…
Was aber wirklich ätzend ist, das ich mit so einer Erkältung nicht zu meinem Vater ins Krankenhaus kann. Das ich Ihm einen Schnupfen verpasse, kann er wirklich gar nicht brauchen. Er hat gute und schlechte Tage, aber selbst seine Besten Tage sind gerade sehr anstrengend für ihn. Am Mittwoch, als die Symptome anfingen abzuklingen, bin ich dann doch ins Krankenhaus gegangen. Wir wollen das unser Vater jeden Tag von einem von uns besucht wird, entweder von mir, meiner Schwester oder dem Liebsten, der nichts mehr hasst als Krankenhäuser und sich dort regelrecht körperlich unwohl fühlt. Aber für den Papa überwindet er sich jeden Tag. Dafür liebe ich ihn ganz besonders! 🙂 Aber zurück zum Thema, am Mittwoch war meine Schwester noch in Holland und Thomas hatte eine lange Firmenveranstaltung. Aber wie gesagt unser Vater soll sich möglichst nie von uns alleingelassen fühlen, also hab ich im Krankenhaus angerufen und mein Dilema erklärt und gefragt, ob ich mit so einer Gesichtsmaske ausgestattet, meinen Vater besuchen könnte. Konnte ich und so sah das dann aus
Der Vater fand’s übertrieben, hat aber Herzhaft gelacht und gemeint, das die Maske zwar den Mund verdeckt, mich aber nicht zum schweigen bringen würde. Im Moment macht mich nichts glücklicher, als wenn er in der Stimmung ist Witzchen zu machen. Humor ist tatsächlich eine ganz brauchbare Medizin!
Grundsätzlich muss ich auf dem Weg zum Comeback ein paar „Hindernisse“ überwinden, aber ich bin hoch motiviert und sehr glücklich, das es mir ohne Zweifel möglich ist, ab Montag wieder anzuknüpfen. Aber ich war auch ansonsten nicht untätig. Ich erlerne gerade mir jeden Tag ein ordentliches, gesundes Frühstück zu machen, denn sind wir mal ehrlich, Dick sein hat ja mehr als nur einen Grund, zumindest ist das bei mir so. Einer davon ist morgendliche Faulheit in Kombination mit einem eingebildeten Zeitmangel. Sprich ich denke immer das es zu lange dauert mir ein Frühstück zu machen. Also hole ich mir unterwegs ein Belegtes Brötchen oder ein Teilchen manchmal auch beides. Früher auch gerne mal ein Twix oder ein Mars, wobei ich das nicht mehr gemacht habe, seit ich mit diesem meinem „Vom Wal zum Aal“ Projekt angefangen habe. Bedeutet eine Menge Kalorien, die aber nur kurzfristig satt machen. Ich habe mir in den letzten zwei Wochen fast jeden Tag ein leckeres, gesundes Frühstück zubereitet, aber selbst das aufwendigste hat keine 15 Minuten beansprucht. Hier eine kleine Auswahl:
Tagsüber esse ich bewusst, aber noch nicht so gezielt, wie ich das gerne würde. Aber ich gehe das jetzt Etappenweise an, erst mal das Frühstück optimal in die morgendliche Routine einbauen und dann überlegen wie ich das mit Mittag und Abendessen optimieren kann. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und ich habe es gerade nicht eilig. Diese 2. Staffel hat einen neuen Schwerpunkt in der Dramaturgie bekommen. Es geht nicht mehr nur ums abnehmen, sonder mindestens genauso wichtig, mein Leben mit Qualität zu leben. Bedeutet mir die Zeit zu nehmen mir und meinem Körper was gutes zu tun. Eins kann ich Euch sagen, wenn ein geliebter Mensch im Krankenhaus liegt und man zusehen muss, wie ein Körper Stück für Stück den Dienst versagt, macht einem sehr bewusst wie vergänglich körperliches Wohlbefinden ist. Unser Vater hat sein Leben lang hart gearbeitet, viele Jahre davon körperlich, aber keinen Sport getrieben und kulinarisch gelebt wie die Generation die den Krieg und die Hungerzeiten überlebt hat, es halt getan hat. Essen ist nur Gut mit viel Butter, viel Fett und einer Unmenge an Kohlenhydraten. Halt gute Deutsche Hausmannskost. Natürlich hat er auch ein stolzes Alter erreicht und unsere Körper sind nicht für die Ewigkeit gebaut, aber er hat seinem auch extrem viel zugemutet.
Ich habe Angst davor, das auch ich Schmerzhaft Leiden entwickle und würde gerne tun was ich kann, um das zu vermeiden. Und wenn das bedeutet das ich meinen Dicken Hintern jetzt regelmäßig bewegen muss…. so be it!
In diesem Sinne, werde ich jetzt genau das Gegenteil tun und meinen Hintern aufs Sofa schwingen und ein bisschen quality time mit dem Liebsten verbringen und heute Abend noch mehr quality Time mit Schwester, Neffen und Freunden.
Es heißt ja, das glücklich sein, gut für die Gesundheit ist…. 😉